IMPRESSUM

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER GIANTS-DANCERS für www.giants-dancers.de

VORWORT:

Seit dem 25.05.2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die von allen EU-Mitgliedsstaaten angewendet und umgesetzt werden muss. Ziel ist eine einheitliche Regelung zum Schutz von personenbezogenen Daten und eine Ausweitung der Verbraucherrechte. Im Internet geht es dabei u.a. um sichere Passwörter um sorgfältige Browser-Einstellungen und ggf. um die Nutzung von Verschlüsselung-Programmen. Im Telemedien- und im Bundesdatenschutzgesetz werden Vorgaben für Websitebetreiber festgelegt die den Datenschutz ihrer Nutzer gewährleisten sollen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass ein umfassender Schutz dabei nie zu erreichen ist, da die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann.

Die GIANTS-DANCERS sind um die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und um den Schutz der Nutzer- und Besucher-Daten ihrer Internet-Seite www.giants-dancers.de bedacht. Wir gehen mit diesem Thema offen und transparent um. Aus diesem Grund informieren wir hier gem. DSGVO über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten auf unseren Seiten. Alle Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

 

Folgende Vorgaben müssen nach deutschem Recht eingehalten werden:

 

AUSKUNFTPFLICHT:

Möchte ein Besucher unserer Seit/n erfahren, welche Daten über ihn gespeichert wurden, hat er das Recht, kostenlose Auskunft zu erhalten. Schreiben Sie dazu bitte eine formlose E-Mail (sh. Kontakt) an uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.

 

BERICHTIGUNGS- & LÖSCH-PFLICHT:

Sind gespeicherte Daten falsch, müssen diese auf Wunsch des Betroffenen berichtigt oder gelöscht werden. Sofern dieser Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Daran halten wir uns selbstverständlich (sh. auch Auskunftspflicht).

 

BILDRECHTE:

Bilder und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Der Urheber ist im Text unter dem Bild gekennzeichnet. Bei der Verwendung von fremden Bildern gilt eine entsprechende Lizenzvereinbarung.

 

IMPRESSUMS-PFLICHT:

Jede Website muss ein Impressum haben. Unser Impressum finden Sie HIER

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (z.B. bei Gewinnspielen o.ä.), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer und Besucher unserer Internet-Seite/n gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Der Websitebetreiber bzw. der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sog. „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:

• Besuchte Website

• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse 

Die erhobenen Daten dienen rein statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Betreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

NEWSLETTER:

GIANTS-DANCERS.de versendet keinen automatisierten Newsletter.

 

COOKIES:

Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen. Ihre Zustimmung dazu wird bei Besuch der Website automatisch abgefragt (COOKIES AKZEPTIEREN)

 

SSL- bzw. TLS-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

PERSONENBEZOGENE DATEN:

 

Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

KONTAKTDATEN:

Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Wir verwenden kein Kontaktformular sondern bitten darum uns direkt per E-Mail zu kontaktieren. Bitte nutzen Sie die Betreffzeile um uns das Thema Ihres Anliegens mitzuteilen. Wir beschäftigen kein Call-Center, sondern wir beantworten Ihre E-Mails persönlich, deswegen bitten wir um etwas Geduld. Wir bemühen uns Ihr Anliegen zeitnah zu erledigen.

 

KOMMENTAR-FUNKTION:

Hinterlassen Sie auf unsere/n Seite/n einen Beitrag/Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Im Rahmen einer möglichen Strafverfolgung wird so Ihre Identität erkannt. Dies dient unserer Sicherheit: Verstößt Ihr Text gegen geltendes Recht, die guten Sitten und/oder unsere AGB werden diese Beiträge gesperrt und entfernt. Gleiches gilt insbes. für rassistische, sexistische, religiös oder sonstwie verletzende Inhalte. Wir behalten uns Schadenersatzansprüche vor und machen solche Verstösse öffentlich.

 

GOOGLE-MAPS:

Diese Webseite verwendet nicht das Produkt Google Maps von Google Inc.

 

GOOGLE-ANALYTICS:

Der Service „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, ist auf dieser Seite nicht aktiv. Es werden keine Daten des Besuchers bei Google ausgewertet oder gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt zu dem entsprechenden Plugin:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

SOCIAL-MEDIA:

Grundsätzlich sind Social-Media-Plattformen und Datenschutz auf Dauer nur schwer vereinbar: Das sog. „Privatsphäre-Dilemma“ resultiert daraus, dass Facebook und Co. stets ein Stück weit der extrovertierten Selbstdarstellung dienen, wo gerne und freiwillig Fotos und Informationen preis gegeben werden, die normalerweise nie in die Öffentlichkeit geraten würden. Die Privatsphäre-Einstellungen sind die Basis um den Datenschutz bei sozialen Netzwerken so gut wie möglich zu gewährleisten. Es geht nicht nur um Ihren eigenen Datenschutz: In sozialen Netzwerken müssen Sie auch die Rechte anderer Mitglieder achten – etwa das Recht am eigenen Bild!

 

WERBUNG:

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, schalten wir möglicherweise Anzeigen (z.B. von unseren Sponsoren und Werbepartnern) mithilfe von Anzeigentechnologie externer Anbieter. Diese Technologie verwendet für die Anzeigenschaltung Ihre Nutzungsdaten der Services (z. B. durch die Platzierung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser). [Hier bitte Informationen zu den Opt-out-Optionen von personalisierter Werbung einfügen, zum Beispiel:] Sie können sich von zahlreichen Anzeigennetzwerken Dritter abmelden, auch von Netzwerken, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) und der Digital Advertising Alliance („DAA“) betrieben werden. Informationen über die Vorgehensweise von NAI- und DAA-Mitgliedern, über Ihre Optionen, die Sie bezüglich der Verwendung solcher Daten von diesen Unternehmen haben, und darüber, wie Sie sich aus Anzeigennetzwerken Dritter, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betrieben werden, abmelden können, finden Sie auf der jeweiligen Webseite:

http://optout.networkadvertising.org/#!/ und
http://optout.aboutads.info/#!/. 

 

MARKETING

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren (z.B. Spieltermine, Auftritts-Termine). Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt. Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.

 

SCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN

Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter KONTAKT an uns wenden. 

 

AKTUALISIERUNGEN ODER ÄNDERUNGENEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.

 

Bei Fragen oder für weitere Informationen freuen wir uns auf Ihre KONTAKT-Aufnahme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.